Da mir dieses Buch zufällig in die Hände fiel, dachte ich, ich schau mal was von damals noch hängengeblieben ist und erstand eine preiswerte Singer und noch preiswerteren Schwedenstoff. Herausgekommen ist dabei das:
Naja, 100%ig ist das nicht, allzu genau darf man sich die Nähte nicht anschauen, aber für einen ersten Versuch ein recht zufriedenstellendes Ergebnis. Wagemutiger wurde ich und versah die nächste mit einer Zackenlitze, wie es sich Schwester Nr. 3 gewünscht hatte:
Das nächste Projekt ist eine Schürze für Aliya. Fotos vom Ergebnis, wenn es denn eines gibt, folgen dann.
2 Kommentare:
Sie sehen klasse aus. Und noch jemand im Nähfieber!! (obwohl ich nähe im Moment nur ein Mal die Woche beim Nähkurs. Sonst bin ich einfach noch zu müde zu)
das ist doch super. scheint wirklich so, als bekäme man das "handarbeitsgen" mit dem zweiten kind automatisch dazu!
weiter so!!!
Kommentar veröffentlichen